Wir setzen Cookies auf dieser Website ein. Diese Cookies speichern Informationen auf Ihrem Computer oder Ihrem mobilen Gerät, die Ihr Online-Erlebnis verbessern sollen. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihnen ermöglichen schnell und gezielt zu navigieren. Cookies speichern Ihre Präferenzen und geben uns einen Einblick in die Nutzung unserer Website. Google Analytics-Cookies speichern auch Marketinginformationen. Mit dem Klick auf das Cookie akzeptieren Sie dieses. Durch speichern der Einstellungen stimmen Sie der Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit Ihren Präferenzen (sofern angegeben) durch uns zu.

Mehr Infos

Mega-Menu-Smartphone
blockHeaderEditIcon

Megamenue
blockHeaderEditIcon

Presse und TV

Lesen Sie hier, was die Presse und Fernsehen im Laufe der Zeit über meine Märchenabende zu berichten hatte.
 
nh24.de, 01. August 2014

Wenn Bilder lebendig werden

Bilderschwatz mit Schneeweißchen, Rosenrot und Michaele Scherenberg
Willingshausen.
Wenn man sich in Willingshausen zum Bilderschwatz trifft, dann geht es um Kunst, Emotion, Fakten, Geschichte, Erlebnisse, Erzähltes, Kommunikation, Essen, Trinken und Geselligkeit.

Den ganzen Artikel hier öffnen.

Der Artikel auf nh24.de
Wenn Bilder lebendig werden

Wenn Bilder lebendig werden


 
HNA, 15.12.13 Schwalmstadt

Moderatorin Scherenberg trug Märchen vor
Leise, besinnliche Einstimmung am See

Frielendorf. Während sich auf den Weihnachtsmärkten im Schwälmer Land viele Menschen zwischen den Buden hindurchschoben und den Weihnachtstrubel genossen, bot das Restaurant Silbersee-Alm in Frielendorf am dritten Adventswochenende eine stille, ja leise Veranstaltung.

Den ganzen Artikel hier öffnen.

Der Artikel auf HNA.de
Rotkäppchen in Gilserberg - © Rotkäppchenland

Rotkäppchen in Gilserberg - © Rotkäppchenland


 
Neues aus dem Rotkäppchenland, 11.12.2013

Märchenhafte Buchvorstellung
vom „Kochbuch Rotkäppchenland“

Jetzt gibt es das erste Kochbuch Rotkäppchenland mit regionalen und märchenhaften Gerichten und Geschichten, zusammengestellt von Petra Zinn aus Knüllwald-Wallenstein. Zur Buchpräsentation für das erste Kochbuch Rotkäppchenland mit regionalen und märchenhaften Gerichten und Geschichten, zusammengestellt von Petra Zinn aus Knüllwald-Wallenstein entführte die Märchenerzählerin Michaele Scherenberg die Gäste in die Welt der Märchen.

Den ganzen Artikel hier öffnen.
Rotkäppchen in Gilserberg - © Rotkäppchenland

Rotkäppchen in Gilserberg - © Rotkäppchenland


 
Frankfurter Neue Presse, 18.11.2013
Von Carina Berg


Afrika rückt ein Stückchen näher


Französisch-reformierte Gemeinde feiert afrikanische Nacht zu Ehren des Kontinents

Trommelfeuer und Gospel-Gesang erfüllen bei der afrikanischen Nacht am Samstagabend den Saal der französisch-reformierten Gemeinde am Dornbusch. Mit ausgelassener Musik und spannenden Märchenerzählungen brachte sie den schwarzen Kontinent nach Frankfurt.

Den Artikel hier öffnen.

 
Kulturverein Dorfzentrum Crumstadt e.V., 17.11.2013


Danke Michaele Scherenberg!


Der Märchenabend mit Michaele Scherenberg blieb seinem Motto treu und hat die Besucher in märchenhaftem Ambiente glücklich gemacht. Frau Scherenberg hat in Begleitung ihrer Tochter Vanessa und Herrn Dr. Kobelt Märchen zum Glücklich sein erzählt und allen Anwesenden einen unvergesslichen Abend bereitet. Die Künstlerin hat zugunsten des Vereins auf ihre Gage verzichtet und die Einnahmen für die Aktivitäten des Kulturvereins gespendet.

Vielen Dank für einen wunderschönen Abend!

Artikel anssehen auf
Kulturverein Dorfzentrum Crumstadt e.V.

 
Witzenhäuser Allgemeine, 22.05.2013


Nicht nur die Kinder
hörten gebannt hin 


Michaele Scherenberg erzählte Märchen in Hessisch Lichtenau

Den Artikel hier öffnen.

 
Märchenzauber Heft 2/2012


Das Märchen von Prinzessin Mohn 


Ein Märchen von TV-Moderatorin Michaele Scherenberg

Den Artikel hier öffnen.

 
Leben Heft 2/2012


Erzählen macht GLÜCKLICH


Aus der „Geschichtenwerkstatt“ im GDA-Haus Wohnen am Schlosspark in
Bad Homburg

Den Artikel hier öffnen.

 

Märchen zum Brunch gereicht
 

Erzählerin Michaele Scherenberg ist im Hotel Villa Stockkum zu Gast

Den Artikel hier öffnen.

 

Lebenswert - Wohnen in Frankfurt RheinMain

Buch von Claudia Servaty und Nicola Holtkamp
Es ist mir eine Freude, dass Claudia Servaty und Nicola Holtkamp zusammen mit ihrem genialen Fotografen Felix Krumbholz einen Besuch im „Aprikosenhaus“ gemacht haben. Inzwischen haben wir sogar schon manchen Märchenabend zusammen verbracht. Das Buch der beiden Buchmacherinnen hat mich sehr beein-druckt. Sie stellen verschiedene Wohn- und Lebenskonzepte in der Rhein-Main-Region vor und fragen eindrücklich danach, was den Menschen hier gefällt und die Region für sie zur Heimat macht.

Den Buchausschnitt hier öffnen.
Lebenswert - Wohnen in FrankfurtRheinMain - Buch von Claudia Servaty und Nicola Holtkamp

 
Gießener Allgemeine Zeitung 02/2012

Der ganz private Rückzugsort 

Prominente und weniger Bekannte in Hessen haben sich in ihreWohnung schauen lassen

Den Artikel hier öffnen.
Gießener Allgemeine Zeitung 02/2012 - Der ganz private Rückzugsort

 
Weinheimer Nachrichten,
Odenwälder Zeitung

"Vor langer Zeit oder gerade eben jetzt" 


Michaele Scherenberg gastierte zum Abschluss der "Kräuterwochen im Nibelungenland" im Hotel Kreidacher Höhe.

Den Artikel hier öffnen.

 

Das Hessen Kochbuch   

Traditionelle und typische Rezepte aus allen Regionen Hessens
Texte von Michaele Scherenberg
Rezeptbearbeitung und Umsetzung Armin Treusch
Fotografiert von Michael Rühl
 
Die beliebte Fernsehserie "Hessen à la carte" vom Hessichen Rundfunk war ein Vorreiter für Wiederentdeckungen alter traditioneller Rezepte. Die erfolgreichen Sendungen spürten in allen hessischen Regionen bewährte Rezepte auf, die bis dahin kaum niedergeschrieben waren.
 
Rechts eine Buchbesprechung im HR4 mit Michaele Scherenberg
 
Das Hessen Kochbuch im Märchenshop bestellen
 


 
Die Lokale
12/2011

Märchenhafte Abende im Aprikosenhaus



Den Artikel hier öffnen.
 

 

ZukunftsRaum - Talk: Liebenswert - Wohnen in Frankfurt RheinMain, 28. November 2011 - kewego   

Warum wird die Region Frankfurt RheinMain von seinen Bewohner so sehr geschätzt und geliebt? Diese Frage und auch die Positionierung der Region im überregionalen Kontext will Carsten Hartmann mit seinen Gästen klären: Claudia Servaty (Autorin des Buches "Liebenswert - Wohnen in Frankfurt RheinMain"), Michaele Scherenberg (Filmemacherin, Märchenerzählerin, Moderatorin und Fernsehjournalistin) und Heiko Kasseckert (Verbandsdirektor Regionalverband FRM).

 
HR4 vom 20. September 2011

Interview mit Michaele Scherenberg in HR4



 
Frankfurter Rundschau vom 7. Juni 2011

Vom Kaminzimmer in den Märchengarten


 
Den Artikel hier öffnen.
 
Frankfurter Neue Presse vom 7. Juni 2011

 
 
Taunus Zeitung vom 05. Januar 2011

Bei Senioren ist Schlafen erlaubt

Frauenring-Mitglieder ließen sich von HR-Moderatorin Märchen erzählen

 
Den Artikel hier öffnen.
 
Taunus Zeitung vom 05. Januar 2011

 
Märchenzauber Sonderausgabe Nr.1/2011

Innere Bilder sind gesund  

Zu Besuch bei der Märchenerzählerin Michaele Scherenberg

Den Artikel hier öffnen.
Märchenzauber Sonderausgabe Nr.1/2011

 
Frankfurter Rundschau vom 26. August 2010

Im grünen Glück

"Die Gärtnerei" entwickelt sich zu einem Stadtteil-Treff in Sachen Kultur


Den Artikel hier öffnen.
 
Frankfurter Rundschau 26. August 2010

 
Frankfurter Rundschau vom 27. Juli 2010

Im Märchengarten

Michaele Scherenberg öffnet ihr Haus für alle, die gerne Geschichten hören


Den Artikel hier öffnen.
 
Frankfurter Rundschau 27. Juli 2010

 

 
Bot-Fusszeile
blockHeaderEditIcon
Wohlfühlhaus von Michaele Scherenberg • Schmidtgasse 8 • 61348 Bad Homburg • Tel. 0151-41800088 • mail@michaele-scherenberg.de
ImpressumDatenschutzerklärungDL-InfoV
Benutzername:
User-Login
Ihr E-Mail
*